VP-Bezirk: Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Bezirk

Wieder wurde ein seitens der VP-Bezirksspitze seit Monaten in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und der Landespolizeidirektion Niederösterreich geplanter wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit unserer Bevölkerung im Bezirk umgesetzt.

Bereits im Dezember und Jänner hat die Polizei auf Initiative der VP-Bürgermeister im Bezirk Schwerpunktaktionen und Präventivmaßnahmen in der Region durchgeführt. Gestern später Nachmittag besuchte Innenministerin Johanna Mikl Leitner nicht nur die Bezirkspolizeistation Bruck, um die derzeitige Sicherheitslage im Bezirk zu besprechen, sondern nahm sich auch Zeit, um bei einer weiteren Schwerpunktaktion an der Grenze zur Slowakei außerhalb der Gemeinde Berg dabei zu sein. „Diese punktuellen Einsätze an der Grenze wird es auch künftig geben“, so die Innenministerin. Die seitens VP-Bezirksparteiobmann Gerhard Schödinger stets geforderte Erhöhung der Präsenz von Polizisten auf der Straße sowie die von ihm stets unterstützte Forderung nach zusätzlichen Polizei-Ressourcen tragen nun ihre Früchte: Der Bezirk Bruck/L. erhält ab 1. März 2013 zusätzlich 5 Polizisten, um die sicherheitspolitische Zusammenarbeit der beiden Bezirke Bruck und Gänserndorf weiter gezielt ausbauen zu können. Lt. Gerhard Schödinger, der selbst Polizist ist und seit Jahren erfolgreich die Zusammenarbeit der österreichischen Behörden mit den slowakischen Polizeistellen unterstützt, zeigt die Statistik, dass man mit den gesetzten Maßnahmen am richtigen Weg ist: „Die SOKOs weisen mittlerweile doppelt so viele Aufgriffe bei Schleppern auf wie noch im Vorjahr. Auch im Bezirk haben wir die Kfz-Einbrüche mittlerweile gut im Griff“, meint Schödinger und bedankt sich gemeinsam mit der Innenministerin bei den Polizeikräften auf den Polizeiinspektionen und dem Bezirkskommando für ihre Einsatzbereitschaft und enormen Bemühungen im Dienste unserer Bürger. „Daher werden wir auch gemeinsam mit dem Land NÖ weiter konsequent hart arbeiten, um der Bevölkerung in unserer Region zwar einerseits konkrete Niederösterreichische Landesförderungen zum Thema „Sicheres Wohnen“ (Förderung von Sicherheitstüren, Alarmanlagen etc.) als eine der Präventivmaßnahmen auch künftig anzubieten, andererseits jedoch wollen wir die verstärkten Polizeiressourcen noch effizienter zum Schutz der Bevölkerung einsetzen“, meint VP-Spitzenkandidat Gerhard Schödinger.