Bürgermeister Gerhard Schödinger aus Wolfsthal wird das VP-Kandidatenteam in die Landtagswahl 2013 als Spitzenkandidat führen. „Ich bin sehr froh, mit einem Super-Team antreten zu können. Einerseits erfolgreiche Bürgermeister als routinierte Kommunalpolitiker und andererseits junge und junggebliebene und vor allem engagierte Mitarbeiter aus den verschiedensten Regionen des Bezirkes bilden ein Team, das sich sehen lassen kann. Mir war es besonders wichtig, starke Persönlichkeiten aus der Mitte der Gesellschaft in meinem Team zu haben. 6 der insgesamt 15 Kandidaten sind Frauen. Das sind die 53-jährige Obfrau des Wirtschaftsbundes, STR Michaela Gansterer-Zaminer aus Hainburg, die 39-jährige Volksschuldirektorin Doris Gelb aus Rohrau, die 40-jährige Unternehmerin und Obfrau der Frau in der Wirtschaft, Gabriele Jüly aus Bruck, die 22-jährige Vertreterin der Brucker Landjugend Isabel Metzker aus Rohrau, die 51-jährige Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer aus Petronell-Carnuntum sowie die 49-jährige Bezirksleiterin der ÖVP Frauen, Silva Zeisel aus Hainburg.
Aus der Region Hainburg werden zur Landtagswahl weiters der junge Winzer Christian Dietrich aus Prellenkirchen sowie Günther Kamlander (Polizeibeamter aus Scharndorf) antreten.
Aus dem Teilbezirk Bruck wurden Bgm. Otto Auer aus Höflein, Bgm. Ing. Franz Glock aus Göttlesbrunn/Arbesthal, Teilbezirksobmann und Bezirksobmann der Jungen ÖVP Alexander Petznek (welcher den attraktiven 2. Listenplatz hinter dem Spitzenkandidaten belegt) sowie Bgm. Markus Plöchl aus Enzersdorf/Margarethen, der Unternehmer Horst Rambacher aus Hof und Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Sonnleitner aus Sommerein nominiert. Antworten geben Schödinger, der fast einstimmig als Spitzenkandidat des VP-Teams nominiert wurde, sieht es als große Herausforderung der heutigen Zeit an, Menschen wieder für die Politik zu begeistern und verloren gegangenes Vertrauen wieder herzustellen. „Während in der Bundespolitik oft nur gestritten wird, ist die Lösungskompetenz der niederösterreichischen Landespolitik sprichwörtlich. Und klare Mehrheiten erleichtern klare Antworten. Daher wird es wichtig sein, den Menschen im Bezirk Bruck ganz konkrete Antworten auf die Herausforderungen ihrer persönlichen Lebenssituation zu geben. Denn partei-ideologisch gefärbte Antworten nutzen niemand etwas. Vorzugsstimmen entscheiden Die ÖVP bietet auch bei der kommenden Landtagswahl niederösterreichweit ein Vorzugsstimmen-System an. Bezirksparteiobmann Schödinger: „Bei der ÖVP entscheiden nicht wie bei anderen Parteien Listenplätze darüber, wer für den Bezirk für die Weiterentwicklung des Landes arbeiten soll. Sondern ausschließlich die Vorzugsstimmen der Bürgerinnen und Bürger entscheiden, wer ein mögliches Mandat erhält.“
Schödinger: Das VP-Kandidatenteam kann sich sehen lassen!
Am Montag hat die ÖVP im Bezirk Bruck/L ihr Kandidaten-Team für die Landtagswahl 2013 nominiert.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…