ÖVP Frauen für Sicherheit, Gleichstellung und Frieden für alle Frauen
Anlässlich des Weltfrauentages besuchte Bezirksleiterin GR Alexandra Jaitner das Symposium der ÖVP Frauen „Auf den Spuren von Bertha von Suttner“. Ein überfüllter Saal zeigte von enormen Interesse an der ersten weiblichen Friedensnobelpreisträgerin, nach der zu Recht ein EU-Parlamentsgebäude benannt wurde.
Neben einem historischen und menschlichen Abriss von Historikerin Dr. Anita Prettenthaler-Ziegerhofer, forderte Frau BM a.D. Botschafterin Dr. Ursula Plassnik jede Frau auf ein wenig Bertha zu sein: Netzwerke zu bilden, Aufzustehen und nicht in der Ecke zu sitzen.
„Für uns Politikerinnen gibt es noch viel zu tun – wir müssen vehementer Einfordern was uns zusteht - in Österreich und in der Welt. Ich wünsche mir, wie es Plassnik so treffend erwähnt hat: Keine Schneckendörfer und kein Land auf Erden wo Frauen nicht Autofahren dürfen oder nicht zum Bildungssystem zugelassen werden,“ unterstützt Bezirksleiterin GR Alexandra Jaitner die ehemalige Außenministerin.
„Wenn ich dies auf meinen Bezirk umlege, so dürfen wir nicht aufhören die Probleme der Frauen vor Ort ernst zu nehmen, egal wie groß sie sind. Wo ich helfen kann, werde ich das tun,“ so Jaitner abschließend und sichtlich beeindruckt von dem Symposium der ÖVP-Frauenbewegung.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…