Job-Perspektiven für ATW-Mitarbeiter: www.jobs4atw.at

 

NÖAAB-Landesgeschäftsführer Franz Piribauer und NÖAAB-Bezirksobmann Gerhard Schödinger haben gemeinsam mit den ATW-Betriebsräten Jakob Horvath und Alfred Niefergal die Jobplattform www.jobs4atw.at präsentiert. „Wir bringen jene, die eine Arbeit suchen und jene, die Arbeitskräfte brauchen, zusammen. In Absprache mit dem AMS kann Jobs4ATW jene Firmen erwischen, die sich in der Regel bei ihrer Jobsuche nicht an den AMS wenden“, betont Schödinger. Die Plattform sei bewusst einfach gehalten, man wolle rasch und unbürokratisch vermitteln – die eingesendeten Daten werden jedenfalls vertraulich behandelt.

Der NÖAAB-Landesgeschäftsführer erinnerte daran, dass 99 Prozent der Arbeit im Hintergrund geschehen seien. Unter anderem Gespräche mit Betriebsräten und Firmenleitungen aus der ganzen Region. Die technische Umsetzung der Homepage ist abgeschlossen - sie steht den Betroffenen ab sofort zur Verfügung. „Geleitet von Gerhard Schödinger und begleitet vom NÖAAB können wir ein 100-prozentig treffsicheres Angebot bereit stellen“, so Piribauer.

Die beiden Betriebsräte betonen die nachhaltige Unterstützung. „Nach dem großen medialen Echo bekommen wir mit dieser Plattform erstmals konkrete Hilfe mit Hand und Fuß“, so Niefergal. „Die Betroffenen sehen mit dieser Unterstützung wieder Licht am Ende des Tunnels“, ergänzte Horvath.