Grundsteinlegung für Wohnprojekt in HAINBURG

Am 28. September erfolgte die Grundsteinlegung für das Wohnprojekt mit 48 barrierefreien Mietwohnungen für betreubares Wohnen sowie 91 freifinanzierte Eigentumswohnungen in Hainburg (Klosterplatz 6, Oppitzgasse 4). BPO BR Gerhard Schödinger, LH Stvtr. Johanna Mikl-Leitner, Hainburgs Bürgermeister Helmut Schmid, der Architekt Franz Gschwantner sowie der Geschäftsführer der Halpin Gesellschaft Eduard Halmschlager setzten die ersten Steine für dieses Projekt.

Die "GEDESAG" realisiert im westseitigen Gebäudekomplex des Rohtabaklagers der ehemaligen Tabakfabrik in exklusiver Innenstadtlage ein entsprechendes Wohnprojekt. Nach den Plänen des Architekturbüros Franz Gschwantner entstehen unter Zuhilfenahme von Wohnbaufördermittel des Landes NÖ - 48 barrierefreie Mitwohnungen  samt 44 Tiefgaragen-Stellplätze, sowie eine Tagesbetreuungsstätte für das Rote Kreuz. Im östlichen Bereich errichtet die "Quattro Vermietungs GmbH" außerdem 91 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit entsprechenden Stellplatzangebot.