Gerhard SCHÖDINGER: 3.171 Schüler und Lehrlinge im Bezirk nützen bereits die neuen Jugend-Ticktets

Meilenstein in der Verkehrspolitik, Mobilitätssprung für junge Menschen

„Auf Initiative von LH Dr. Erwin Pröll und Verkehrslandesrat Karl Wilfing wurden im Vorjahr die neuen Jugend-Tickets eingeführt. Damit können Schüler und Lehrlinge um 19,60 Euro vom Wohn- zum Schul- bzw. Ausbildungsort fahren und mit dem Top-Jugend-Ticket gibt’s um 60 Euro vollkommene Öffi-Freiheit in den drei Bundesländern Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Bei uns im Bezirk Bruck/L. nahmen 3.171 junge Menschen dieses Angebot in Anspruch, fast drei Viertel nützen dabei das Top-Jugend-Ticket“, informiert ÖVP-Bezirksparteiobmann Gerhard SCHÖDINGER. „Die Jugend-Tickets sind nicht nur ein Meilenstein in der Verkehrspolitik sondern auch in der Familienpolitik, weil wir damit junge Familien mit schulpflichtigen Kindern bzw. Lehrlingen kraftvoll unterstützen. Darüber hinaus sind die Jugend-Tickets auch eine Verwaltungsvereinfachung – die lästigen Anträge fallen weg. Das Top-Jugend-Ticket ist zudem auch ein Mobilitätssprung für junge Menschen und kann jederzeit um den Differenzbetrag von 40,40 Euro nachgekauft werden“, so Schödinger.