Mit der höchsten Wahlbeteiligung aller Bundesländer haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher darüber hinaus gezeigt, wie sehr sie sich ihrer Verantwortung bei wichtigen Entscheidungen für das Land bewusst sind: Ein starkes Zeichen für die demokratische Reife dieses Bundeslandes. Viele in Österreich, auch viele Beobachter, machen heute eine wichtige Erfahrung: Die Menschen haben ein untrügliches Gespür, wenn's um die Sicherheit für ihr Land geht. So klar dieses Ergebnis ist, so klar ist auch der Auftrag an die Bundesregierung: Die Wehrpflicht muss reformiert werden, das Bundesheer muss modernisiert werden.
Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben gestern über Parteigrenzen hinweg für Sicherheit entschieden und Klarheit geschaffen.
Danke an so viele, die teilgenommen haben - und die sich dafür eingesetzt haben. Quer durch alle Parteien, überall im Land, in den Städten und Gemeinden, in den Organisationen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…