BR Schödinger: 2016 wurden mehr als € 12,3 Mio in Schul- und Kindergartenbauten im Bezirk investiert

Immer mehr Gemeinden unterstützen Familien durch Betreuungsgruppen für Kleinkinder

Eine erste Bilanz zeigt, dass im Bezirk Bruck an der Leitha im vergangenen Jahr mehr als 12,3 Mio Euro in Schul- und Kindergartenbauten und in die Ausstattung von  Bildungs- und Betreuungseinrichtungen flossen.  „Dieses Gesamtinvestitionsvolumen der Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha wird über den Schul- und Kindergartenfonds von Seiten des Landes NÖ mit rund
3,3 Mio Euro gefördert. Das zeigt:
Land Niederösterreich und Niederösterreichs Gemeinden ziehen an einem Strang, wenn es um Investitionen in moderne Bildungs- und Betreuungseinrichtungen geht. Wir leisten damit auch gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Regionen und zur Absicherung von Arbeitsplätzen“, erklärt LR Mag. Barbara Schwarz. „Unter den geförderten Projekten waren etwa ein Neubau in Hainburg, in der Sonderschule, Hort und eine Kinderbetreuungseinrichtung untergebracht werden sollen, und der Um- und Zubau der Volksschule ebenso wie der Volksschulneubau in Götzendorf“, berichtet BR Gerhard Schödinger. Das Land Niederösterreich unterstützt über den Schul-und Kindergartenfonds die Gemeinden in ihrer Funktion als Kindergarten- und Schulerhalter. Für Bauvorhaben über 100.000 Euro gibt es seit Beginn des Jahres 2014 einen Annuitätenzuschuss auf 15 Jahre, Bauvorhaben unter 100.000 Euro werden mit einem Sockelbeitrag von
25 Prozent gefördert, ebenso die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen oder EDV-Anlagen.
„Immer mehr Gemeinden setzen auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und investieren in Räumlichkeiten für Kleinkindergruppen“, weiß BR Gerhard Schödinger
So entstand die bauliche Voraussetzung für mehr Kleinkinderbetreuung nicht nur in Hainburg, sondern beispielsweise auch in Bad Deutsch-Altenburg.“
„Auch 2017 werden Land NÖ und Gemeinden ausreichend Mittel zur Verfügung stellen, damit wir in Niederösterreich flächendeckend zeitgemäße Lern- und Lehrumgebungen für SchülerInnen und PädagogInnen schaffen können und Eltern ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stellen können“, verspricht BR Gerhard Schödinger.